Ausflugstipps

Amorgos

Amorgos, die östlichste Insel der Kykladen, scheint mit ihrer langen und schmalen Form die anderen kleineren, unbekannten  Kykladeninseln zu beschützen. Sie steht stolz in der Mitte der Südägäis als Kreuzung zwischen Nord und Süd und ist der Ausgang von den Inseln der östlichen Ägäis zu Kleinasien. Mit ihrem reichen kulturellen Erbe, ihrer einzigartigen wilden Schönheit und ihrem endlosen Blau kann sich kein Besucher ihrem Zauber entziehen.

Geografische Merkmale

Die 7.grösste Kykladeninsel Amorgos mit 121 Quadratkilometern liegt zwischen den Inseln Naxos und Astypalea und verbindet Piraeus mit den Dodekanischen Inseln. Die gestreckte Form hat eine Länge von etwa 32 km, ist an der schmalste Stelle 3 km- und an der breitesten ca.12 km breit, während die gesamte Küstenlänge 112 km umfasst.

Was bietet Amorgos dem Besucher?

Das Felsenkloster Panagia Hozoviotissa
Das Ägäische Wunder hängt buchstäblich an einem 300 Meter hohen Felsen über dem Meer an der schroffen Südostküste. Mit Sicherheit eines der ungewöhnlichsten Klöster Griechenlands und die bedeutenste Sehenswürdigkeit der Insel. Unbeschreiblich hoch und schmal schaut es im ersten Moment wie ein Felsgemälde aus. Tatsächlich ist es in den Felsen gebaut. Sie müssen 300 Stufen erklimmen, um durch eine schmale Tür in das nur 5 Meter breite Treppenhaus zu gelangen. Doch der Ausblick und die Byzanthinischen Ikonen der Jungfrau werden Sie schnell die Anstrengung vergessen lassen.

Der Strand von Agia Anna
Über eine kurvenreiche Strasse erreichen Sie den Strand von Agia Anna. Mit dem endlosen Blick über das tiefblaue Meer verstehen Sie schnell, wieso Besson seinen bekannten Film  „The Big Blue“  benannte. Unbeschreiblich klares Wasser, in das Sie von den Felsen springen können, werden diesen Tag an einem der fantastischsten Stränden der Kykladen unvergesslich machen.

„Ein Spaziergang durch den mythischen Charme Amorgos“
Diese Einladung stammt von der Archäologin Lila Maragkou, die über viele Jahre auf der Insel nach den archäologischen Schätzen suchte und sie auch fand. Machen auch Sie sich auf die Suche und Sie werden die drei antiken Städte finden: Arkesini, Minoa und Aigiali.

Hora mit ihrer Burg
Geniessen Sie einen Spaziergang durch die Inselhauptstadt Hora mit ihren verwinkelten Gassen, schneeweissen Häusern, unzähligen kleinen Kirchen, einladenen Marktplätzen mit einer Vielfalt von typischen Tavernen, Cafes und Geschäften. Von den Augen der Piraten versteckt spiegelt die Burg die Byzanthinische und Venezianische Zeit wieder. Wandern Sie auf die Burg und geniessen Sie den unvergesslichen Blick auf die Vielzahl der weissen Häusern mit ihren Brunnen und Olivenpressen und die verlassenen Windmühlen.

Das Bergdorf Tholaria
Besuchen Sie das malerische Bergdorf Tholaria in der Nähe von Aegiali gelegen und bekannt für die beste Fava (ein Kirchererbsenbrei)Griechenlands. Probieren Sie die leckere Küche der Kykladen in einer der typischen Tavernen und später als Digistif einen Rakomelo, der weit über die Insel bekannt ist.

Aigiali
Hier befindet sich einer der zwei Häfen der Insel, wo Sie Musik in vielen Bars direkt am sandigen Strand von Lakki geniessen können.

Katapola
Machen Sie einen Spaziergang durch Katapola, wo sich der Haupthafen der Insel befindet. Sie finden eine Auswahl von Cafes, Tavernen und Geschäften direkt am Meer. Auf dem Berg oberhalb des Ortes liegt die Ausgrabung der antiken Stadt Minoa – für die Hobbyarchäologen ein Muss!

Geheime Schätze von Amorgos

Die Felsmalereien von Asfondylitis zeigen tanzende, Geigen haltende Figuren… Erfahren Sie die Geschichte eines behinderten Kindes, das 1888 seine Spuren in den Felsen hinterliess.

Ein aus dem 16.Jahrhundert stammendes Gebäude, das die venizianische Architektur widerspiegelt,im Zentrum von Hora. Hier finden Sie jetzt ein Museum mit den Funden der verschiedenen Ausgrabungen.